Tulpenfest | Morges Région Tourisme

Um Ihnen das beste Web-Erlebnis bieten zu können, verwenden wir in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen Cookies und Tracking-Technologien. Mehr anzeigen

Bandeau FTU
Peter Colberg

Tulpenfest

Das Tulpenfest 2025 findet vom 28. März bis zum 11. Mai 2025 statt und steht unter dem Motto "Wasser".

Das Tulpenfest 2025 findet vom 28. März bis zum 11. Mai 2025 statt und steht unter dem Motto "Wasser".

 

Morges heißt das Tulpenfest willkommen, eine unverzichtbare Veranstaltung mit mehr als 140.000 Blumen und rund 350 Sorten Tulpen. Vom 28. März bis 11. Mai 2025 können Sie diese Ausgabe entdecken, die unter dem Thema „Wasser“ steht. Organisiert von der Vereinigung Morges Fleur du Léman, feiert dieses Fest die Schönheit der Blumen und der Natur, ebenso wie das Dahlienfest, das jedes Jahr von Juli bis Oktober stattfindet.

Logos FTU
MFL
 
 
Affiche fête de la tulipe 2025
Fête de la Tulipe
   

Morges Fleur du Léman

rue du parc 12

1110 Morges

info@fetedelatulipe.ch+41 (0)21 801 32 33
Unsere Sponsoren
Das Tulpenfest 2025 wird dank der grosszügigen Unterstützung unserer Sponsoren möglich. Ihre Hilfe ermöglicht es uns, eine Veranstaltung von hoher Qualität anzubieten und die Schönheit der Tulpen mit Ihnen zu teilen. Wir danken ihnen herzlich für ihr Engagement und ihren Beitrag zum Erfolg dieses Blumenfests.
 
Sponsors 2025 (en attendant les nouveaux)
Fleurs du Léman


360° Besichtigung desTulpenfests


Son & Lumière 50. Ausgabe :

Interview CARAC Präsidentin Véronique Hermanjat :


Dahlien

Haben Sie schon die andere Floralie von Morges Fleur du Léman besucht: Dahlienfest ? Sie findet von Juli bis Oktober auf dem Quai Igor Stravinski statt.
(siehe Abbildung).
 
Illustrations floralies Morges plan
MRT
Weekend des Potiers
©Ville de Morges

Programm

Das Programm der Fête de la Tulipe 2025

Entdecken Sie die vielen Aktivitäten und Attraktionen, die während dieser Ausgabe unter dem Thema „Wasser“ angeboten werden. Zwischen Führungen, praktischen Workshops und geselligen Momenten ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Konsultieren Sie unser Programm, um kein Highlight dieses Blumenfests zu verpassen, das tief in der Tradition und Schönheit der Region verwurzelt ist.

Programm


Samstag, 29. März
  • Gratis Animation für Kinder ab 6 Jahren mit dem Maison de la Rivière im 'Sirène' MBC Bus, von 11 bis 16 Uhr, auf dem Platz der Navigation in Morges.
  • Vernissage und kostenlose Führung durch die Ausstellung 'Tulipes Art' von Adelia Clavien, um 11 Uhr, im Espace 81.

Sonntag, 30. März
  • Rocstatera – Steinskulpturen im Wasser, von 11 Uhr bis 16 Uhr gegenüber der Chalet-Boutique im Parc de l'Indépendance.  
​​​​Samstag, 5. April
  • TÖPFERMARKT. Entdecken Sie das Werk von 80 Töpfern im Herzen der Tulpen von 9 Uhr bis 18 Uhr im Parc de l'Indépendance. Ein kostenloser Markt, um einzigartige Keramikkreationen zu bewundern und zu kaufen.
​​​​​​Sonntag, 6. April
  • TÖPFERMARKT. Von 9 Uhr bis 17 Uhr im Parc de l'Indépendance.
 

Während der Osterferien (VD)


Samstag, 12. April
  • Die Prise d'Armes – die jährliche Zeremonie der Waadtländer Milizen, bei der die Truppen präsentiert und die neuen Milizionäre vereidigt werden.  
​​​​​​Mittwoch, 16. April
  • Florales Atelier für Kinder ab 6 Jahren mit Les pensées d'Astride von 15 bis 16 Uhr, gegenüber dem Chalet-Boutique im Parc de l'Indépendance. Preis: CHF 20.- pro Kind. Keine Anmeldung erforderlich.  
Freitag, 18. April
  • Origami Atelier für Kinder ab 6 Jahren mit Cre-Ako, von 15 bis 16 Uhr, gegenüber dem Chalet-Boutique im Parc de l'Indépendance. Preis: CHF 20 pro Kind. Keine Anmeldung erforderlich.  
​​​​​​Sonntag, 20. April
  • Drehorgeln. Genießen Sie die Melodien der Drehorgeln von 10 Uhr bis 16 Uhr im Kiosque à Musique im Parc de l'Indépendance.
​​​​​​Montag, 21. April
  • Tulpenpokal – Schatzsuche. Folgen Sie uns auf Instagram und nehmen Sie an der kostenlosen Schatzsuche teil, um den Tulpenpokal zu gewinnen, ab 11 Uhr im Parc de l'Indépendance.
Mittwoch, 23. April
  • Florales Atelier für Kinder ab 6 Jahren mit Les pensées d'Astride von 15 bis 16 Uhr, gegenüber dem Chalet-Boutique im Parc de l'Indépendance. Preis: CHF 20.- pro Kind. Keine Anmeldung erforderlich.
  • Begegnung mit Mélanie O. Die berühmte Jodlerin, Kinderbuchautorin und Frontfrau der Gruppe Oesch's die Dritten, wird am Mittwoch von 13:30 bis 14:30 Uhr am Kiosk im Parc de l'Indépendance zu Gast sein. Sie steht für Fragen zur Verfügung, macht Fotos und gibt Autogramme.
Donnerstag, 24. April
  • Tag der Vereine – Grands Parents pour le climat, Léman Hope, Polio, Rêvede, von 11 bis 16 Uhr im Parc de l'Indépendance.
​​​​​​Donnerstag, 1. MaiFreitag, 2. MaiSamstag, 3. Mai
  • Les Inoxydables – Genießen Sie das Konzert von 14 Uhr bis 16 Uhr im Kiosque à Musique im Parc de l'Indépendance. Eintritt frei.
Sonntag, 4. Mai
  • TULPEN-KUNSTMARKT. Entdecken Sie rund 30 Aussteller entlang der Morges von 9 Uhr bis 17 Uhr. Ein Markt, auf dem sich lokales Handwerk mit der Schönheit der Tulpen verbindet.
Mittwoch, 7. Mai
  • Gratis Animation für Kinder ab 6 Jahren mit der Maison de la Rivière. Online-Reservierung erforderlich, um 10 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr, gegenüber dem Chalet-Boutique im Parc de l'Indépendance.
Samstag, 10. Mai
  • Rocstatera – Entdecken Sie die Steinskulpturen im Wasser  um 11 Uhr und 16 Uhr gegenüber der Chalet-Boutique im Parc de l'Indépendance.
  • Animation von Morges Rettungsdienst. Nehmen Sie an einer Sensibilisierungsanimation zu den größten Risiken auf dem See teil. Entdecken Sie Rettungs- und Wiederbelebungsaktivitäten und testen Sie das Material. Von 11 Uhr bis 16 Uhr gegenüber der Chalet-Boutique im Parc de l'Indépendance.
​​​​​​​Sonntag, 11. Mai
  • Aka Taiko – Konzert von 14:30 bis 15:30 Uhr am Kiosque à Musique im Parc de l'Indépendance. Eintritt frei.
Dienstag, 13. Mai
  • Zwiebelverkauf ab 12 Uhr im Parc de l'Indépendance.  
 

Während des gesamten Festes können Sie auch unsere Dauerausstellungen entdecken:

 
  • Fotografische Ausstellung von Michel Rocco: 'Dans les eaux du Léman' – Tauchen Sie ein in das poetische Universum von Michel Rocco durch diese immersive Fotoausstellung, die während des gesamten Tulpenfestes in den wunderschönen Gärten des Château de Morges zu sehen ist. Lassen Sie sich von der Schönheit des Genfersees und seiner Ufer verzaubern.
 
  • Visuelle Installation von Christy Lee Rogers: Entdecken Sie die Kunst von Christy Lee Rogers während der Tulpenfest im Kiosque à Musique im Parc de l'Indépendance. Licht, Schatten und Wasser vermischen sich, um Welten zu erschaffen, in denen menschliche Figuren und Emotionen sich mit Flüssigkeit und Kraft entfalten. Ein visuelles Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!
 
  • Ausstellung 'Tulipe Art' von Adélia Clavien – Bewundern Sie die originellen Kreationen von Adélia Clavien in ihrer Ausstellung 'Tulipe Art' im Espace 81vom 28. März bis 23. April. Ein wunderschönes Zusammenspiel von Kunst und Natur, das Sie nicht verpassen sollten!
 

Während des gesamten Festes werden an den Wochenenden Führungen angeboten, die Ihnen den Park aus einer anderen Perspektive näherbringen!

 Führung: 45 Minuten
 
 DatumZeitplanSprachen
Samstag 5. April 11.00 / 12.00 / 13.00DE / FR / DE
Sonntag 6. April13.00 / 14.00 / 15.00 / 16.00FR / EN / FR / EN
Samstag 12. April11.00 / 12.00 / 13.00DE / FR / DE
Sonntag 13. April13.00 / 14.00 / 15.00 / 16.00FR / DE / FR / DE
Samstag 19. April11.00 / 12.00 / 13.00DE / FR / DE
Sonntag 20. April13.00 / 14.00 / 15.00 / 16.00FR / EN / FR
Samstag 26. April11.00 / 12.00 / 13.00DE / FR / DE
Sonntag 27. April13.00 / 14.00 / 15.00 / 16.00FR / DE / FR / DE

Um immer aktuell zur Fête de la Tulipe zu bleiben, folget uns auf den sozialen Medien!

Parc FTU
MRT

Praktische Informationen

Eingang

Der Zugang zum "Parc de l'Indépendance", den Quais und den Blumengärten ist kostenlos, da es sich um öffentliche Pärke handelt.
Dennoch wird das Tulpenfest von der gemeinnützigen Vereinigung Morges Fleur du Léman organisiert. Spenden sind in den dafür vorgesehenen Sparschweinen willkommen.


Zugangsmöglichkeit

Das gesamte Gelände ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Auf beiden Seiten des Unabhängigkeitsparks befinden sich 3 barrierefreie Sanitäranlagen. Parkplätze stehen am Schwimmbad und vor dem Haus de Tourismus zur Verfügung.
Die gesamte Uferpromenade bis zum Parc de Vertou ist ebenfalls barrierefrei und mehrere Restaurants sind zugänglich.  

Hunde

Erlaubt, Leinenpflicht
 

Restauration

Mehrere Verpflegungsstände im Parc de l'Indépendance vertreten sein werden, die Produkte aus der Region anbieten, die mit dem Vaud+ -Label zertifiziert sind und die lokalen Aromen in den Vordergrund stellen.

Öffnungszeiten der Verpflegung :
  • 10h : Eröffnung des Doms und der Stände
  • 11h - 15h : Warme Küche im Dom
  • 18h : Schließung der Stände
Bitte beachten Sie, dass Reservierungen nur für Gruppen (ab 10 Personen) möglich sind. Reservieren Sie direkt per E-Mail.

Brunch: Jeden Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr, nur mit Reservierung per E-Mail.
  • CHF 42.- pro Erwachsenem
  • CHF 16.- für Kinder bis 12 Jahre
  • Kostenlos für Kinder bis 4 Jahre.
 

Infopunkt/Chalet

Die Informationsstelle/Chalet-boutique Morges Fleur du Léman steht Ihnen im Parc de l'Indépendance zur Verfügung und gibt Ihnen während des Festes Auskünfte. Dort können Sie auch Souvenirs kaufen.
 

Verkauf von Blumenzwiebeln

Der grosse Verkauf der Blumenzwiebeln findet am 13. Mai 2025 im Parc de l'Indépendance statt. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Blumenzwiebeln entweder an den festen Verkaufsstellen oder über den „Drive“, der sich auf der Seite des Schwimmbads in Morges befindet, zu kaufen.  
 

Online-Verkauf von Blumenzwiebeln 

Verkauf von 60 verschiedenen Blumenzwiebeln während des gesamten Festes über das Internet auf der Website von www.flowerbulbs.ch. Ein QR-Code befindet sich auf den Beeten, die zum Verkauf angeboten werden (im Park und in der Stadt während des Festes). Die Lieferung erfolgt an die Haustür und nur in der Schweiz Ende September, und Bestellungen können von Mitte März bis Ende Mai getätigt werden.
 

Anreise

Kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln! Der Verein lädt Sie ein, die öffentlichen Verkehrsmittel zu bevorzugen, um zur Fête de la Tulipe 2025 zu gelangen – eine Veranstaltung, die gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

Mit dem Zug
10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof in Morges (1km).

Unser Geheimtipp
Gönnen sie sich eine Schifffahrt für die Anreise von Lausanne, Rolle, Nyon oder Genf.

Reisebusse
Bitte kündigen Sie Ihr Kommen per E-Mail an.

Auto
Ausfahrt Morges Ouest - folgen Sie der Beschilderung bis zum "Parc des Sports", Parkplatz "Centre-ville" oder Parkplatz im Stadtviertel "Les Halles". Einige Parkplätze sind an Sonntagen kostenlos. 

Zu Fuss oder mit dem Fahrrad
Sie finden viele Routen auf der App Morges:Guide!

Tulipes zoom
Martina Eenselme

Shop

Boutique FTU 2024
©MRT
Produits MFL 2024
©MFL
Alle Produkte des Tulpenfestes sind erhältlich :
  • im Haus des Tourismus in Morges
  • beim Chalet während des Festes
Canal FTU
Yves Burdet

Unterstützen Sie das Fest

Morges Fleur du Léman ist ein Verein, der aus freiwilligen Helfern besteht, der jedes Jahr das Tulpenfest von Ende März bis Mai und das Dahlienfest von Juli bis Oktober organisiert. 
Um diese beiden Blumenfeste weiterhin organisieren zu können, benötigt der Verein Ihre Hilfe in verschiedener Form.
 

Mitglied des Vereins

Mit einem Jahresbeitrag von CHF 30.00 werden Sie Mitglied des Vereins Morges Fleur du Léman (oder CHF 50.- für Paare).Im Gegenzug erhalten Sie während des Tulpenfestes -10% auf Souvenirs und während des Dahlienfestes 1 Gutschein für 4 Knollen. Sie können sich per E-Mail anmelden.


Unterstützungsmahlzeit

Verpassen Sie nicht das Unterstützungsdinner der Fête de la Tulipe am 11. April 2025 im Château de Vullierens. Ein exklusiver Moment, um die Veranstaltung zu unterstützen und gleichzeitig ein köstliches Abendessen in einer außergewöhnlichen Umgebung zu genießen. Merken Sie sich dieses Datum vor und reservieren Sie per E-Mail, um an diesem solidarischen Event teilzunehmen!
 


Blumenstrauss

Lassen Sie sich einen Tulpenstrauss direkt zu Ihnen nach Hause liefern, dank unserer freiwilligen Helfer während der Fête. Lieferung nur im Stadtzentrum von Morges und im kleinen Umland. Vom 25. März 2025 bis zum 29. April 2025 (insgesamt 6 Sträusse).

Das Dokument finden Sie hier:  

Blumenbeetpatenschaft

Sie haben auch die Möglichkeit, ein Blumenbeet zu paten, indem Sie das Dokument zurücksenden.

Das Dokument finden Sie hier:


Sponsoring

Wir sind immer auf der Suche nach Sponsoren für unsere nächsten Ausgaben. Als Sponsor bietet die Non-Profit-Organisation Morges Fleur du Léman vielfältige Gegenleistungen an. Sie können uns eine E-Mail schreiben, um weitere Informationen zu erhalten.
 

Spender

Sie können dem Verein auch mithilfe des untenstehenden QR-Codes oder unter folgenden Kontaktdaten eine Spende zukommen lassen:

IBAN: CH13 0076 7000 E509 5749 2, Morges Fleur du Léman, CP 154, 1110 Morges.

Bitte geben Sie bei Ihrer Zahlung an : Spende
 
QR code Dons FTU 2025
Fête de la tulipe
 

Werden Sie Freiwilliger und unterstützen Sie die Fête de la Tulipe!

Der Verein Morges Fleur du Léman braucht Ihre Hilfe! Ob bei der Pflege der Blumenbeete, der Unterstützung im Chalet-Shop oder dem Verkauf von Lotterielosen – jede Hilfe zählt. 
Wir suchen auch Vereine, die beim Verkauf von Lotterieloseketten helfen. CHF 20.- pro verketteter Kette werden an Sie zurückgegeben.

Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns per E-Mail.


Kommen Sie und nehmen Sie an unserer Freiwilligen-Sitzung teil

 
Save the Date bénévoles FTU 2025
Fête de la tulipe
Plantation bulbes tulipes
MFL

Blumenzwiebeln pflanzen

Erfahren Sie, wie die Blumenzwiebeln für das Tulpenfest gepflanzt werden

Im Januar des Vorjahres jeder Ausgabe des Tulpenfestes entwerfen die Gärtner der Stadt Morges zwischen Januar und März die Pläne für die Blumenbeete, wobei sie die Blütezeit der in einem Blumenbeet vorhandenen Sorten berücksichtigen, damit das Blumenbeet einheitlich und erfolgreich aussieht.

Wettbewerb zur Gestaltung von Blumenbeeten: Im Rahmen eines Kurses im zweiten Lehrjahr müssen die Auszubildenden im Landschaftsbau, Gartenbau und in der Baumschule des Berufsbildungszentrums in Morges jeweils ein Tulpenbeet entwerfen. Aus den 100 Entwürfen der Auszubildenden wählt eine Jury eine bestimmte Anzahl von Blumenbeeten aus, die anschließend im "Parc de l'Indépendance" gepflanzt werden. Zwei Blumenbeete werden auch von Jugendlichen aus Le Repuis und von Mitarbeitern der Gartenwerkstatt in Lavigny, zwei Vereinen für Jugendliche in Schwierigkeiten oder mit Behinderungen, entworfen und bepflanzt.

April, während des Festivals: Die Mitarbeiter der Stadt untersuchen die Blumenbeete, um zu sehen, ob die von ihnen geschaffenen Kompositionen und Zusammenstellungen erfolgreich sind oder nicht. Jedes Jahr werden etwa 200 neue Sorten ausgewählt, um den Besuchern neue Blumen zu präsentieren.

September-Oktober jedes Jahres: Die Stadtgärtner beginnen mit dem Einpflanzen der Tulpenzwiebeln. Zunächst legen sie die Blumenbeete nach den Plänen an. Dann entfernen sie das Gras, pflügen den Boden und ebnen die Blumenbeete ein. Die Zwiebeln werden zunächst mit dem zukünftigen Stiel nach oben gesetzt und dann etwa dreimal so tief wie die Zwiebel vergraben. Schulklassen kommen, um den Gärtnern beim Pflanzen der Blumenzwiebeln zu helfen und so einen Einblick in diesen spannenden Beruf zu erhalten.
Tulipes jaunes
MRT

Verein Morges Fleur du Léman

Der Verein « Morges Fleur du Léman » wurde 2012 gegründet. Er organisiert jedes Jahr die Fête de la Tulipe sowie die Fête du Dahlia. Der Verein erhält eine Subvention der Stadt Morges und wird vom Amt für Parks und Promenaden unterstützt.

Er muss 80 % des Budgets der Blumenveranstaltungen durch eigene Einnahmen finanzieren: Sponsoring, Patenschaften für Blumenbeete, Verkauf von Zwiebeln und Knollen, Animationen, Unterstützungsdinner, Tombola, Werbeartikel und Spenden, um diese floralen Veranstaltungen KOSTENLOS weiterhin anbieten zu können. Ein freiwilliges Komitee leitet den Verein, unterstützt von einer Projektleiterin, einer Event-Assistentin (entspricht 110 %) und mehr als 80 Freiwilligen. Der Verein begrüßt auch eine zehnköpfige Gruppe privater Mitglieder, die sich jedes Jahr an der Generalversammlung im Juni treffen.
 

Logo_MFL

Die Zusammensetzung des Komitees sowie die Statuten des Vereins finden Sie in den beigefügten PDF-Dokumenten.
     

WORLD TULIP AWARD

Im Oktober 2024 reiste der Verein Morges Fleur du Léman nach Den Haag in die Niederlande, um die Fête de la Tulipe von Morges beim World Tulip Summit zu vertreten. Unsere Blumenveranstaltung hatte die Ehre, den Preis für das beste öffentliche Festival zu gewinnen.
 
World Tulip Award photo d'équipe 2025
Fleurs de la tulipe
World Tulip Awards 2025
Fleurs de la tulipe


VAUD AMBASSADEUR

Die 2022 ins Leben gerufene Gemeinschaft VAUD AMBASSADEUR vereint Unternehmen, Produzentinnen, Produzenten, Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kanton Waadt. Seine Ambitionen? Eine Dynamik der Begegnungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen, um neuartige Synergien zu wecken.

Diese Institutionen, die anhand von 23 Kriterien mit einem Label versehen wurden, strahlen gemeinsam und tragen stolz die Farben der Marke VAUD. Sie teilen gemeinsame Werte, die die Exzellenz des Kantons Waadt verkörpern, und tragen so zur Identität und zum Ruf des Kantons bei.

Der Verein Morges Fleur du Léman hat im September 2023 für seine beiden Floralien das Label VAUD AMBASSADEUR erhalten.

 

PATRIMOINE IMMATERIEL VAUDOIS

Le patrimoine immatériel – ou traditions vivantes – rassemble les traditions orales, les coutumes, les fêtes et les gestes et savoir-faire des métiers.

L’Unité Patrimoine du SERAC gère l’Inventaire cantonal du patrimoine immatériel et supervise le travail de la Commission cantonale du patrimoine mobilier et immatériel (CCPMI). Cette dernière préavise les subventions du Fonds cantonal du patrimoine mobilier et immatériel et les soumet à la Cheffe du Département de la culture, des infrastructures et des ressources humaines (DCIRH) pour décision.

Pour ce qui concerne la Fête de la Tulipe, cliquez juste ici.

 
Etat de Vaud
Etat de Vaud

SAUBERE-VERANSTALTUNG.CH

Dies ist eine Plattform, die Empfehlungen und Werkzeuge anbietet, die darauf abzielen, eine Veranstaltung auf nachhaltige Weise zu organisieren.

Die aktuelle Plattform entstand 2017 aus der Fusion der IG Grüne Veranstaltung und ecosport.ch. Die IG Grüne Veranstaltung wurde 2006 von Kantonen und Städten gegründet und konzentrierte sich auf das Thema Abfall. Ecosport.ch wurde 2001 mit dem Sponsoring von Bundesämtern und Swiss Olympic gegründet und widmete sich mehr Nachhaltigkeit bei Sportveranstaltungen. Durch den Zusammenschluss konnte die Plattform die wichtigsten Kompetenzen bündeln und wertvolle Unterstützung für Schweizer Veranstaltungen aller Art bieten. Die Summit Foundation unterstützt die Entwicklung der Plattform in der Westschweiz.

Weitere Informationen zur Positionierung des Tulpenfests finden Sie hier.

 
Manifestation-Verte.ch
Manifestation-Verte.ch

SWISSTAINABLE

Die Schweiz ist seit langem ein Vorreiter im Bereich der Nachhaltigkeit, auch wenn dies manchmal wenig bekannt ist. An der Spitze vieler internationaler Ranglisten wird das Land für seine Bemühungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung anerkannt. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie, die von Schweiz Tourismus (ST) und dem gesamten Tourismussektor ins Leben gerufen wurde, strebt die Schweiz nun an, weltweit eine Führungsrolle im Bereich des nachhaltigen Tourismus zu übernehmen. Das Label Swisstainable spiegelt dieses Engagement wider und zeichnet Tourismusakteure aus, die verantwortungsvolle und umweltfreundliche Praktiken umsetzen.
 
Swisstainable FTU 2025
Fête de la tulipe

WORLD TULIP SOCIETY

"World Tulip Society" ist ein Verband mit dem Ziel, alle Akteure rund um die Tulpe in Parks und auf Festivals auf der ganzen Welt zusammenzubringen, aber auch Händler und Künstler, die sich die Blume zum Vorbild genommen haben.

Alle zwei Jahre kommen die Mitglieder dieser Vereinigung auf dem Kongress "World Tulip Summit" zusammen. Dieser Gipfel bietet die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Tulpe und ihre Geschichte zu feiern sowie Verbindungen zwischen den verschiedenen Akteuren rund um das Thema Tulpe zu knüpfen.

So wurde das Tulpenfest in Morges mit dem Award "2019 World Tulip Destination Worth Travelling For" (Tulpen-Destination, die es wert ist, besucht zu werden) ausgezeichnet.